Wir haben einen Termin für ein Erstgespräch vereinbart. In diesem Gespräch lernen wir uns kennen und Sie haben die Gelegenheit mir von Ihrem Anliegen zu erzählen. Ich kann mir ein Bild von Ihrer Symptomatik und Ihrer Lebenssituation machen. Gemeinsam werden wir schauen, welches Vorgehen für Sie zielführend ist und ob eine Zusammenarbeit passt.
Um dieses Gespräch so effektiv wie möglich zu gestalten, bitte ich Sie die folgenden Dokumente herunter zu laden und zu lesen. Sollten Sie dazu Fragen haben, können wir diese gerne im Erstgespräch klären.
- Merkblatt zu ambulanter Psychotherapie und psychologischer Beratung in meiner Praxis
- Informationen zu Nebenwirkungen von Psychotherapie
- Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) inklusive Analog-Ziffern gemäß neuer Abrechnungsempfehlung (allgemeine Übersicht)
Außerdem macht es Sinn, wenn Sie vorab mit Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin abklären, dass es sich bei Ihren Beschwerden nicht um eine rein körperliche Erkrankung handelt. Spätestens zum Behandlungsbeginn nach den Probatorischen Sitzungen benötige ich dazu einen ausgefüllten Konsiliarbericht. Eine entsprechende Vorlage erhalten Sie mit den Antragsunterlagen von Ihrer Krankenkasse oder der Beihilfe. Andernfalls kann ich Ihnen eine entsprechende Vorlage zur Verfügung stellen.